|
Gesundheitsberatung/ Consulting
Physiotherapeutische Diagnostik - Screening individueller Schwachstellen am Bewegungsapparat
Dies beinhaltet eine umfassende körperliche Untersuchung zur Lokalisation von individuellen Schwachstellen oder Funktionsstörungen am Bewegungsapparat. Zum Einsatz kommen standardisierte physiotherapeutische Diagnose-, und Untersuchungstechniken, die eine exakte Beurteilung der funktionellen Situation des Bewegungsapparates ermöglichen. Störungen am Bewegungsapparat zeigen sich vor allem durch Auffälligkeiten an Gelenken, Muskeln und Nerven. Bei diesen sog. neuro-muskulo-skelettalen Störungen kann die Physiotherapie und ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm optimal helfen.
Wann ist dieses Screening geeignet ? - bei Störungen am Bewegungsapparat unklarer Ursache - bei akuten Beschwerden am Bewegungsapparat - bei chronischen Störungen am Bewegungsapparat - bei Verdacht auf Störung der Gelenke, der Nerven oder der Muskelfunktion
Ziele : - Erkennen von individuellen Schwachstellen - Erstellen eines individuellen Trainings-, und Übungsprogramms - Langfristige Verbesserung der Funktionen des Bewegungsapparates - Funktionsschulung der Muskulatur - Erarbeiten eines Trainingsprogramms für bessere Muskelkoordination - Übernahme der verbesserten Funktion in den Alltag - Prävention von Funktionsstörungen Trainingsplanerstellung Auf der Basis einer eingehenden Analyse der individuellen Schwachstellen ihres Bewegungsapparates, werden gezielte und effektive Übungen erarbeitet und zu einem Trainingsplan gebündelt. Mit Hilfe dieser Übungspläne können sie ihre Schwachstellen optimieren oder andere Trainingsziele, die wir gemeinsam vor der Planung festlegen, erfolgreich erreichen.
Individuelles Rückentraining In diesen Schulungen erhalten sie individuelle und Berufsgruppen spezifische Informationen zum Thema Rückengesundheit. |
Kontakt: physiotherapie4u@gmx.de Termine nach Vereinbarung
|